Ewa Zeuner
Ewa Zeuner wurde in Zabrze (Polen) geboren. Ihre Gesangsausbildung erhielt die Mezzosopranistin an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden in der Klasse von Christian Elßner. Das Aufbaustudium (Konzertklasse) schloss sie mit Auszeichnung ab. Sie belegte Meisterkurse bei Peter Schreier und Elisabeth Schwarzkopf. Ihre kirchen- und kammermusikalischen Konzerte führten sie mit vielen deutschen und internationalen Partnern zusammen. Parallel nahm sie Engagements im Bereich Oper wahr.
In der Saison 2014/2015 debütierte sie als Kundry in Parsifal am Nationaltheater in Zagreb unter der Leitung von Niksa Bareza. 2017 folgte die Partie der Krystina in der Oper Die Passagierin von Mieczysław Weinberg an der Semperoper Dresden. 2018 sang sie die Partie der Marthe in der szenischen Uraufführung der Oper Guru von Laurent Petitgirard an der Schloßoper Stettin unter der musikalischen Leitung des Komponisten. Dort war sie 2019 als Ulrica in Un ballo in maschera und ist seit 2023 als Azucena in Il Trovatore zu erleben. In Spielzeit 2022/2023 kehrte sie als Ludmila in Smetanas Oper Die verkaufte Braut an die Semperoper Dresden zurück.
Ihr Konzertrepertoire umfasst die großen Werke Bachs, Händels und Mozarts, Oratorien von Mendelssohn, Verdis Requiem sowie einige Stücke der Neuen Musik, darunter auch mehrere Uraufführungen. Sie arbeitete u. a. mit Andrew Parrott, Fabio Bonizzoni, Christophe Rousset, Erik Nielsen, Helmuth Rilling, Srba Dinić, Hans-Christoph Rademann, Andreas Spering, Johannes Wulff-Woesten und Krzysztof Penderecki zusammen.